Das Theater am Großmarkt feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Zur feierlichen Eröffnung am 7. März 2015 spielte niemand Geringeres als das London Symphony Orchestra vor vollem Haus. Das Theater, das in eine denkmalgeschützte Halle des Hamburger Großmarktes integriert ist, ist das weltweit einzige, das in einen nach wie vor aktiven Großmarkt eingebettet ist. Die preisgekrönte Spielstätte startete ursprünglich als Multifunktionstheater für Theater- und Musicalproduktionen, Shows, Events sowie Rock- und Popkonzerte und Ausstellungen. Bis 2019 wurden dort über 900.000 Besucher*innen begrüßt, und das Haus etablierte sich rasch als bedeutender Kulturort in Hamburg. Zu Gast waren neben internationalen Rock- und Popgrößen wie Kylie Minogue, Iggy Pop und Tears for Fears auch nationale Stars wie Fettes Brot, Mark Forster und Nena. Musicalerfolge wie „Dirty Dancing“, „Elisabeth“, „We Will Rock You“ und das Original Londoner West-End-Musical „Billy Elliot“ begeisterten sowohl Publikum als auch Kritiker.
Harry Potter (und das verwunschene Kind) wird Dauergast im Theater am Großmarkt
Ein besonderer Meilenstein in der Geschichte des Theaters ist der Einzug der internationalen Erfolgsshow „Harry Potter und das verwunschene Kind“. Für das außergewöhnliche Theatererlebnis wurde das Theater am Großmarkt aufwändig umgebaut. Das neugestaltete Haus bietet heute rund 1.670 Zuschauern Platz und lädt sie auf eine einzigartige magische Reise ein. Am 5. Dezember 2021 feierte die Show endlich ihre deutschsprachige Erstaufführung, nachdem der ursprüngliche Termin im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie tragischerweise verschoben werden musste. Diese spektakuläre Inszenierung hat bereits über 1 Million Besucher*innen begeistert und setzt damit die Erfolgsgeschichte des Theaters fort. Kürzlich wurde der neue Vorverkaufszeitraum für Tickets bis zum 31. Dezember 2025 über www.harry-potter-theater.de buchbar gemacht. „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist nach Hamburg gekommen, um zu bleiben.
Quelle: ATG Entertainment
Foto: (c) Jochen Quast